Professionelle Fitnesskonzepte

Der Leistungszugewinn bei jeder Sportart hängt nicht nur von der investierten Zeit, sondern vor allem auch von den Trainingsinhalten ab. Ich zeige Ihnen, wie Sie das Maximum aus Ihrem Training herausholen können!

Fitnesskonzepte für Tennisspieler – weil Erfolg und außergewöhnliche Leistungsfähigkeit kein Zufall sind

Die Leistungsfähigkeit eines jeden Sportlers hängt von mehreren Faktoren ab – viele davon können mit gezielter Arbeit stark verbessert werden, sodass eine deutliche sportliche Verbesserung auf mehreren Ebenen erzielt werden kann. 

Optimale Leistungssteigerung durch gezieltes und gut geplantes Training

Trainingsplanung ist eine überaus komplexe Angelegenheit, da dabei viele Faktoren berücksichtigt werden müssen. Jede Sportart stellt unterschiedliche Ansprüche an die verschiedenen Komponenten der körperlichen Leistungsfähigkeit – so spielen beim Tennis vor allem Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit eine zentrale Rolle. Bei der Erstellung von Fitnesskonzepten für Tennisspieler ist also auf eine ausgewogene Verbesserung dieser Kraft- und Ausdauerfähigkeiten – unter besonderer Berücksichtigung des individuellen Leistungsstandes des Spielers – Bedacht zu nehmen. Eine weitere wichtige Säule ist eine ausgewogene und leistungsgerechte Ernährung des Sportlers. Ich stehe Ihnen für die Entwicklung Ihres persönlichen Fitnesskonzeptes und die langfristige Trainingsbetreuung gerne zur Verfügung!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.